Brennen von Flächen
Brennen für den Naturschutz
„Das Abbrennen der Heide erfordert Wissen und Erfahrung, wobei Wind, Wetter und Bodenfeuchtigkeit beachtet werden müssen“
Beim kontrollierten Brennen für den Arten- und Biotopschutz verwendet Euro-Waldbrand moderne Methoden und Sicherheitsanforderungen basierend auf jahrtausendealten Kulturtechniken.
Das „kontrollierte Brennen“ findet Anwendung zur Biotopinstandsetzung und Biotoppflege in Heide, Moor, Magerrasen und Wald.
Wir als Euro-Waldbrand übernehmen gerne bei Bedarf die Projektplanung und Projektmanagement für den Einsatz zum kontrollierten Brennen, wo es an Erfahrung zur Vorbereitung der Pflegemethode fehlt.
Insbesondere die Anwendung des kontrollierten Brennens auf munitionsbelasteten Flächen weist ihre Besonderheiten auf und erfordert somit höchste Sicherheitsstandards.
Unser besonders geschultes Personal ist in Deutschland und vielen Teilen Europas im Einsatz, um diese Arbeiten durchzuführen.
Wir möchten Ihnen mit unserem professionellem Team beim "kontrollierten Brennen" zur Seite stehen und führen dies gemeinsam mit Ihnen aus.
keywords:
brennen,kontrolliert,gepolant,heide,wald,abrennen,kontrolle,geplant,zielgerichtet,feuer
Icon tree
Über uns
Wir sind das Unternehmen, dem die Natur am Herzen liegt.
Nehmen Sie uns in Anspruch.
Nehmen Sie uns in Anspruch.
EURO-WALDBRAND
Im Graben 54
54597 Schwirzheim
Icon phone +49 06558-5829860
Icon fax Fax: +49 06558-5829844
Icon envelope E-Mail:
kontakt@euro-waldbrand.de
Icon clock-o Geschäftszeiten, regulär:
MO - FR:
08.00 - 18.00 h
Icon facebook facebook
Jetzt folgen!
Liken, Abonnieren und Teilen Sie uns bei facebook ! Seite mit mit „Gefällt mir“ markieren und künftig keine News, Termine oder Aktionen mehr verpassen!
Icon external-link
facebook.com/Euro-Waldbrand
Icon camera
BILDER IM EINSATZ


